Im Rahmen eines Projekts im Englischunterricht der 9. Klassen entwickelten mehrere Schülerinnen die Idee, eine Partnerschule ins Leben zu rufen – ein sozial engagiertes Vorhaben, das nicht nur den interkulturellen Austausch fördert, sondern auch den praktischen Einsatz der englischen Sprache ermöglicht.
Schnell stand fest: Eine Partnerschule sollte es werden. Über eine private Kontaktperson ergab sich schließlich der Austausch mit der Brenda Friends Girls Secondary School im kenianischen Misikhu. Die Schule liegt ländlich in der North Western Province, ist eine Boarding School und wird derzeit von rund 200 Schülerinnen der Klassen 9 bis 12 besucht.
Die Schulleiterin, Madame Beatrice, zeigte sich begeistert vom Interesse unserer Schule und schickte zahlreiche Eindrücke aus dem Schulalltag ihrer Schülerinnen. Auch von kenianischer Seite besteht große Freude über einen möglichen regelmäßigen Austausch: Die Mädchen der Brenda Friends School würden sehr gern mit Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums in Kontakt treten.
Die Schulleiterin, Madame Beatrice, war sehr begeistert von unserem Interesse und sendete uns Videos von ihrer Schule und ihren Schülerinnen. Die Mädchen der Brenda Friends School würden sich sehr über Kontakt zu Schülerinnen und Schülern unserer Schule freuen. Falls ihr an gelegentlichem Austausch per SMS interessiert seid, meldet euch gerne bei der PONTES-AG.
Ansprechpartner:
PONTES-AG, Melia Frangos
