Kant wird schöner

Veröffentlicht am 23. Juli 2025

Von Laura Kirsch

Am Dienstag, den 22. Juli 2025, stand an unserer Schule alles im Zeichen von Gemeinschaft, Verantwortung und Engagement: Beim Sozialtag „Kant wird schöner“ packten die Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen tatkräftig mit an, um unser Schulgelände und -gebäude zu verschönern – mit sichtbarem Erfolg!

Grüne Hände und frischer Glanz

Die 7. Klassen widmeten sich mit großem Eifer der Verschönerung unseres Schulhofs. Ausgestattet mit Gartenhandschuhen, Eimern und Harken entfernten sie Unkraut, pflegten Beete und sorgten dafür, dass die Grünflächen rund um das Schulgebäude wieder ordentlich und einladend aussehen. Dabei war nicht nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Teamarbeit – und die funktionierte hervorragend. 

Ordnung und Stil im Schulhaus

Währenddessen übernahmen die 9. Klassen die Reinigung und Verschönerung des Schulgebäudes. Neben dem gründlichen Säubern von Fluren und Treppen stand vor allem die Pflege der Schultoiletten im Mittelpunkt – ein Bereich, der oft vernachlässigt wird, aber großen Einfluss auf das tägliche Schulklima hat. Mit viel Sorgfalt wurden Waschbecken, Fliesen und Spiegel gereinigt. Darüber hinaus verwandelten die Jugendlichen die Toilettenräume durch stilvolle Wandsticker und kleine Pflanzen in deutlich freundlichere Orte.

Ein Tag, der Spuren hinterlässt

Der Sozialtag war nicht nur ein Gewinn für die Optik unserer Schule, sondern auch für das Miteinander. Alle Beteiligten übernahmen Verantwortung, lernten den Wert gemeinsamer Arbeit kennen und hinterließen sichtbare Spuren ihrer Mühe. Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen für ihren Einsatz – und an die Pontes-AG unter Leitung von Frau Müller für die Organisation und Unterstützung.

Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion – denn klar ist: „Kant wird schöner“ – und das mit jedem Engagement ein Stück mehr.