Floorball ist nun auch ein Kant-Thema

Veröffentlicht am 20. März 2025

Von Adrian Muehle

Das Immanuel-Kant-Gymnasium hat beim diesjährigen Schulcup im Floorball beeindruckende Erfolge erzielt. Unsere Teams der Altersklassen U14 und U16 sicherten sich jeweils den Landesmeistertitel und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale Anfang Juni im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin.

Ein besonderer Faktor für diesen Erfolg ist die Verstärkung durch Schüler:innen der Ursula-Wölfel-Grundschule. Diese Schule, die im vergangenen Jahr den Titel des Deutschen Meisters in der Wettkampfklasse IV errang, stellt nun talentierte Spieler:innen für unser Gymnasium. Ihr Können und ihre Erfahrung haben maßgeblich zu den beeindruckenden Siegen unserer Teams beigetragen.

U14 dominiert die Gruppenphase – Perfekte Bilanz für das Immanuel-Kant-Gymnasium

Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen setzte sich das Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow souverän an die Spitze der Gruppe A. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 50:4 und einer Tordifferenz von +46 ließ das Team der Konkurrenz keine Chance und unterstrich seine Favoritenrolle.



Fotos: Stephan Ebermann

Direkt dahinter landete die Evangelische Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow, die mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Mit jeweils sechs Punkten folgten die Grundschule Bergholz-Rehbrücke und die Grundschule Groß Machnow, während die Grundschule im Bornstedter Feld ohne Punktgewinn blieb. Die Dominanz des Kant-Gymnasiums in dieser Vorrunde zeigt deutlich, dass Floorball nicht nur eine Nebensache, sondern ein echtes „Kant-Thema“ geworden ist. Nun geht der Blick voller Vorfreude auf das kommende Bundesfinale!

Spielplan und Ergebnisse: https://www.tournify.de/live/floorball-landesfinale-brb-25/standings

Kant-Gymnasium triumphiert auch in der U16 – Unbesiegt ins Bundesfinale!

Spannung bis zum Schluss: In der Altersklasse U16 lieferten sich die Teams einen packenden Wettkampf – mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium Teltow als verdientem Sieger.

Nach vier intensiven Spielen sicherte sich das Kant-Team mit drei Siegen und einem Unentschieden den ersten Platz. Besonders bemerkenswert: Mit einer starken Defensive und nur sieben Gegentoren war das Team kaum zu bezwingen. Der entscheidende Moment kam im direkten Duell mit dem Fontane-Gymnasium Rangsdorf, das bis zuletzt um den Gruppensieg kämpfte. Doch das Kant-Gymnasium hielt dem Druck stand, blieb ungeschlagen und sammelte am Ende zehn Punkte – zwei mehr als der Zweitplatzierte.


Fotos: Norman Masuch

Die Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow hatte es hingegen schwer, kämpfte aber tapfer in jedem Spiel. Trotz nur einem Punkt bleibt der Einsatz und Teamgeist lobenswert.

Mit diesem Erfolg zieht das Kant-Gymnasium nun voller Selbstbewusstsein ins Bundesfinale Anfang Juni ein. Dort gilt es, die starke Form zu bestätigen und sich den nationalen Titel zu holen. Die Fans sind bereit – #KantSpieltFloorball! 🚀🔥

Die gesamte Schulgemeinschaft ist stolz auf diese Leistungen und fiebert mit allen Spielerinnen und Spielern dem Bundesfinale entgegen. Wir sind überzeugt, dass unsere Mannschaften auch dort ihr Bestes geben und die Farben des Immanuel-Kant-Gymnasiums würdig vertreten werden. (weitere Bilder folgen)

Werde Teil der Floorball-Erfolgsgeschichte!

Mit diesen beeindruckenden Erfolgen zeigt das Immanuel-Kant-Gymnasium, dass Floorball nicht nur ein Sport, sondern eine echte Leidenschaft ist! Doch unser Weg ist noch lange nicht zu Ende – jetzt bist du gefragt! Wir suchen Mädchen der Jahrgänge 2012 und jünger für unsere U14-Mannschaft sowie Spielerinnen des Jahrgangs 2011, die gemeinsam mit dem RSV Eintracht 1949 e.V. ein aufregendes Ligaprojekt starten wollen. Dabei legen wir auch einen besonderen Fokus auf die Entwicklung und Ausbildung von Torhüterinnen.

Du hast Lust, Teil eines starken Teams zu werden? Möchtest du dich bewegen, neue Freundinnen finden und vielleicht selbst einmal im großen Bundesfinale spielen? Dann komm vorbei und probiere Floorball aus!

Unsere Projektinitiative „Girls on Fire“ trainiert jeden Mittwoch in der Halle – und du kannst kostenlos dabei sein! Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach mal reinschnuppern möchtest: Wir freuen uns auf dich!