Erlebnisse und Eindrücke aus Amsterdam

Veröffentlicht am 21. September 2025

Von Laura Kirsch

Unsere Kursfahrt Klasse 12 der Leistungskurse Biologie, Geografie und Englisch nach Amsterdam hat bei uns viele schöne und bleibende Erinnerungen hinterlassen. Die schmalen, kleinen Häuser, die Brücken und die Hausboote geben Amsterdam einen süßen Charme. Zwischen Spaziergängen entlang der Grachten und dem Shopping haben wir immer wieder kleine Cafés entdeckt – perfekt, um kurz zur Ruhe zu kommen. Das ist auch nötig, denn in Amsterdam sollte man stets ein Auge auf die Fahrräder haben – nicht umsonst trägt die Stadt den Namen ‘Fahrradstadt‘. Und Achtung: “coffeeshop” ist nicht gleich ein Café.
Das Anne-Frank-Museum ist ebenfalls ein Muss. Die Geschichte ist sehr berührend und die geheime Wohnung, in der die Familie in Angst lebte, geht einem unter die Haut. Der Besuch des internationalen Gerichtshofes in Den Haag hat unseren geschichtlichen Horizont erweitert. Aber nicht nur das Stadtleben sollte man erlebt haben, auch die Strände in den Niederlanden sind sehenswert. Sowohl der Pier in Den Haag als auch der Strand auf der Insel Texel sind wunderschön, besonders wenn die Sonne scheint. Dort gab es noch eine Seehundaufzuchtstation, in der man Bob, Rob und Antonius kennenlernen konnte.

Auf der Kursfahrt nach Amsterdam war einfach für jeden etwas dabei, sie hat uns sehr gefallen und wir blicken gerne darauf zurück!