Honig vom Kant
Es ist soweit: Die Kant-Bienen-AG konnte den ersten „Honig vom Kant“ abfüllen. Hier könnt ihr den Prozess von der Wabe ins Glas nachvollziehen.
Es ist soweit: Die Kant-Bienen-AG konnte den ersten „Honig vom Kant“ abfüllen. Hier könnt ihr den Prozess von der Wabe ins Glas nachvollziehen.
Das diesjährige Sommerfest an unserer Schule unter dem Motto „Beach Party“ findet am 5.7.2022 von 17 Uhr bis 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Hier findet ihr/finden Sie unseren Flyer.
Aufgrund der Bauarbeiten an den Haltestellen Stahnsdorf, Waldschänke treten ab dem 31.05.2022 Ersatzhaltestellen und Baufahrpläne in Kraft. Nähere Informationen dazu gibt es hier: 2022-PM26-Veränderungen durch Umbau Waldschänke – Ersatzhaltestellen und Baufahrpläne Stahnsdorf Waldschänke – Umbau 2022 – FGI
Im letzten Jahr hat der Förderverein unserer Schule zwei große Liegen für den Schulhof angeschafft, die von den SchülerInnen rege genutzt wurden. Oft waren die Liegen schon besetzt und nicht alle, die sich in den Pausen oder Freistunden gemütllich ausruhen wollten, fanden einen Platz. Daher hat der Förderverein beschlossen, nicht nur das Projekt „Bienen – mehr Read more about Die neuen Chill-Liegen sind da![…]
Hier findet ihr aktuelle Informationen zu den Bienen an unserer Schule.
Als letztes Unterrichtsprojekt im Kunstunterricht führten Schüler*innen des Jahrgangs 12 zunächst ein Experiment durch: Ein Eiswürfel musste so lange in der Hand gehalten werden, bis er geschmolzen war. Alle Assoziationen, die ihnen dabei durch den Kopf gingen, notierten sie. Jeder setzte danach eine der Assoziationen in einer selbst gewählten Technik künstlerisch um. Für viele war Read more about Kunst als Ausdrucksmittel des Individuums – eine Ausstellung der Arbeiten des Jahrgangs 12[…]
Wir, die Schüler der Jahrgangstufe 11, präsentieren euch unsere Projekte aus dem Kunstunterricht zum Thema „Mensch und Medium: Wirklichkeit – Abbild und Inszenierung“. In den letzten Wochen haben wir uns ausschließlich damit beschäftigt und uns mit viel Herzblut an die Arbeit gemacht. Das Faszinierendste daran ist, dass die dabei entstandenen Arbeiten nicht nur spannend aussehen, Read more about Kommunikation in künstlerischen und medialen Welten – Eine Ausstellung der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 11[…]
Am 25.05.2022 findet ein Sozialtag unter dem Motto „Wir befreien Teltow vom Müll“ statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-10 in Teltow Müll sammeln werden. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Am letzten Schultag vor den Osterferien startete die neu gegründete Sozial-AG „Kant hilft“ unter dem Slogan „Kant for Peace“ ihr erstes Projekt: AM S-Bahnhof Teltow-Stadt verkauften fünf unermüdliche Schüler(innen) aus Klasse 8 und 9 vier Stunden bei Sturm und Sonnenschein Kuchen auf Spendenbasis für Ukraineflüchtlinge. Viele Freiwillige hatten dies mit 40 (!!!) selbstgebackenen Kuchen sowie Read more about Erste Aktion der Sozial-AG[…]
Liebe Abiturienten:innen, liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ab morgen fangen die Prüfungen für die Abiturienten und die Schüler*innen der 10. Klassen an. Immer die notwendige Ruhe, abrufbares Wissen und das Quäntchen Glück dafür! Ihr findet immer nützliche Informationen dazu im internen Bereich, so z.B.: Sitzpläne, Ablauf der mündlichen Prüfungen usw. In der kommenden Read more about Beginn der Prüfungen[…]