Stolpersteine – wenn Geschichtsunterricht real wird

Im Geschichtsunterricht der 10. Klasse haben sich die Schüler/innen intensiv mit dem Thema der Judenverfolgung im Nationalsozialismus beschäftigt. Natürlich sind dann auch Stolpersteine ein Thema, und ob es überhaupt damals auch verfolgte Juden in Teltow gab… Es gab sie, und um ihr Gedenken in Ehren zu halten und sich mit einzelnen Schicksalen näher zu befassen, Read more about Stolpersteine – wenn Geschichtsunterricht real wird[…]

BahnTechnologie Campus Elstal: Großer Zulauf beim „Tag der Eisenbahn“ – unser Technik-Leistungskurs war dabei

Ein herzliches Dankeschön an Michael Lüder für die Fotos: Zurück Weiter Auszug aus dem MAZ-Zeitungsartikel vom 17.09.2021 „…Eigens zu dem Infotag angereist war unter anderem der Technik-Leistungskurs des Immanuel-Kant-Gymnasiums aus Teltow. „Wir haben aktuell eine Berufsorientierungswoche, da passte dieser Termin perfekt“, sagte Lehrer Gregor Wilkening. Von dem Angebot vor Ort war er mehr als angetan. Read more about BahnTechnologie Campus Elstal: Großer Zulauf beim „Tag der Eisenbahn“ – unser Technik-Leistungskurs war dabei[…]

Anlaufstelle Marienfelde

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 12c am 13. Februar eine Exkursion zum Notaufnahmelager Marienfelde. Dabei wollten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit nutzen und den gegenwärtigen Unterrichtsschwerpunkt „Migration und Integration in DDR und BRD“ am historischen Ort vertiefen.

Chemie ist farbenfroh

Im Rahmen des Chemie Grundkurses 11 haben wir das Gläserne Labor am Campus Berlin Buch besucht. Dort konnten wir verschiedene Experimente zum Thema Farbstoffe durchführen. Wir hatten die Möglichkeit unterschiedliche Farbstoffe herzustellen, wobei wir im weiteren Chemie Unterricht diese zum Einfärben von Stoffen genutzt haben. Alle Versuche führten wir in kleinen Gruppen durch. Bemerkenswert war, Read more about Chemie ist farbenfroh[…]

Dem Blut auf der Spur

Ausflug ins Gläserne Labor Am 06.09.2019 haben wir (24 Schüler aus drei verschiedenen achten Klassen und Frau Pitman) einen Ausflug in das „Gläserne Labor“ in Berlin unternommen. Durch unser Vorwissen aus dem Biologieunterricht über die Blutbestandteile konnten wir die dort erklärten Dinge besser verstehen. Uns wurde die Entwicklung der Mikroskope und das Funktionieren dieser erklärt, Read more about Dem Blut auf der Spur[…]