Doppelerfolg beim Bundesfinale – Immanuel-Kant-Gymnasium holt zwei Titel

Veröffentlicht am 3. Juni 2025

Von Adrian Muehle

Am 2. und 3. Juni 2025 wurde das Bundesfinale im Schulsport der Sportart Floorball im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin ausgetragen. Über zwei Tage hinweg kämpften Schulmannschaften aus ganz Deutschland in verschiedenen Altersklassen um die begehrten Titel – mit einem überragenden Ergebnis für das Immanuel-Kant-Gymnasium: Zwei Mannschaften traten an – beide kamen ins Finale!

  • Das U14-Team krönte sich zum Bundessieger 2025, mit einer geschlossenen Teamleistung und viel Leidenschaft.

  • Das U16-Team erreichte einen starken 2. Platz, doch leider nicht aus Teltow, sondern aus Heiligenhaus (NRW) unser Team aus Teltow erreichte einen sensationellen 7. Platz im Turnier der 14. besten Teams aus Deutschland.

Beide Teams hatten sich zuvor souverän beim Landesfinale Brandenburg qualifiziert. Das Besondere an der diesjährigen Besetzung: Viele der Spieler:innen sammeln regelmäßig Spielerfahrung beim RSV Eintracht 1949. Diese Verbindung zwischen Schule und Vereinssport zahlt sich sichtbar aus!

Ohne Gegentreffer im Finale: U14 des Immanuel-Kant-Gymnasiums wird Bundessieger

Beim Bundesfinale der Schulen im Floorball 2025 in Berlin setzte sich das U14-Team des Immanuel-Kant-Gymnasiums Teltow eindrucksvoll durch und holte sich ungeschlagen den 1. Platz in der Wettkampfklasse IV. Mit fünf souveränen Siegen und einem Torverhältnis von 22:6 dominierten die Teltower das Turnier von Beginn an.

Turnierverlauf – Spiel für Spiel:

  • Gruppenphase (Montag, 2. Juni)

    • Immanuel-Kant-Gymnasium – Alexander-von-Humboldt-Schule (Sachsen): 8:1

    • Immanuel-Kant-Gymnasium – Oranke-Schule (Berlin): 6:1

    Schon in der Gruppenphase zeigte das Team seine Ambitionen. Mit drei klaren Siegen und 14:2 Toren sicherte man sich ohne Zweifel den Gruppensieg.

  • Viertelfinale (Dienstag, 3. Juni)

    • Immanuel-Kant-Gymnasium – Ahnatal-Schule Vellmar (Hessen): 8:3

    Auch im Viertelfinale blieben die Brandenburger offensivstark und setzten sich mit einem deutlichen Ergebnis durch.

  • Halbfinale

    • Immanuel-Kant-Gymnasium – Werner-Heisenberg-Gymnasium (Niedersachsen): 3:1

    Im Halbfinale wartete ein körperlich starker Gegner, doch auch hier behielt das Kant-Team die Oberhand.

  • Finale

    • Immanuel-Kant-Gymnasium – Goethegymnasium Weißenfels (Sachsen-Anhalt): 5:0

    Das Finale war dann ein echtes Statement: Kein Gegentor, viel Ballbesitz und eine abgeklärte Leistung führten zum hochverdienten Titel. Die Neuauflage des Finales 2024 endete in diesem Jahr klar für das Team aus Teltow.

 

Platz 7 für das U16-Team beim Bundesfinale Floorball

Das U16-Team des Immanuel-Kant-Gymnasiums Teltow trat beim Bundesfinale 2025 mit viel Ehrgeiz an und schloss das Turnier auf einem starken 7. Platz ab.

Gruppenphase (Montag, 2. Juni):

  • 5:1 gegen Wilhelm-Kaisen-Oberschule (Bremen)

  • 4:1 gegen Robert-Havemann-Gymnasium (Berlin)

  • 2:0 gegen HORIZONTA-Schule Jesteburg (Niedersachsen)

Ohne Punktverlust zog das Team souverän ins Viertelfinale ein.

Finalrunde (Dienstag, 3. Juni):

  • Viertelfinale: 2:5 gegen Gabriele-von-Bülow-Gymnasium (Berlin)

  • Platz 5–8: 6:7 gegen Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst (NRW)

  • Spiel um Platz 7: 3:1 gegen HORIZONTA-Schule Jesteburg

Mit einer positiven Turnierbilanz und starken Auftritten gegen etablierte Schulen zeigte das Team eine überzeugende Leistung und trug maßgeblich zur beeindruckenden Gesamtpräsenz des Immanuel-Kant-Gymnasiums bei diesem Bundesfinale bei.

Dieser Erfolg ist kein Zufall. Viele der Spieler:innen sind auch im Verein aktiv – insbesondere beim RSV Eintracht 1949 – und bringen wichtige Spielpraxis aus dem Ligabetrieb mit. Diese Erfahrung machte sich in allen Phasen des Turniers bemerkbar. Besonders hervorzuheben ist zudem das hohe Maß an Teamgeist und taktischer Disziplin. Jeder Sieg war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch die Teilnahme der Ursula-Wölfel-Grundschule (U14 / Platz 8) und der Grace-Hopper-Gesamtschule (U18 / Platz 12) zeigt: Floorball entwickelt sich in Teltow rasant weiter – von der Grundschule bis in die Oberstufe entsteht eine lebendige Sportkultur, die Talente früh fördert und den Teamgeist stärkt.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Bewegungsinitiative für Mädchen, die am Immanuel-Kant-Gymnasium erfolgreich gestartet wurde. Ziel ist es, speziell Mädchen für den Schul- und Vereinssport zu begeistern. Floorball bietet hier ideale Voraussetzungen: Dynamisch, inklusiv und leicht zugänglich.

Das Bundesfinale war mehr als ein sportlicher Vergleich – es war ein Fest des Schulsports, voller Emotionen, Fairplay und Teamgeist. Und für uns in Teltow bleibt es unvergesslich: Einmal Gold. Einmal Silber ;O) und ganz viel Stolz.

Deutscher Meister im Schulsport / Altersklasse U14

Immanuel-Kant-Power aus Teltow und Heiligenhaus

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Immanuel-Kant-Gymnasiums, der unsere Teilnahme am Bundesfinale großzügig unterstützt hat. Durch die Übernahme von Fahrtkosten und die finanzielle Hilfe bei der Verpflegung vor Ort hat der Verein maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Teams unter besten Bedingungen antreten konnten. Ohne dieses Engagement wäre dieser Erfolg in dieser Form nicht möglich gewesen. VIELEN DANK!

Förderverein

Links:

www.gymnasium-heiligenhaus.de
www.tournify.de

@rsveintracht1949.floorball