KANT-TALK am 25. Januar – besonders stolz

Am 25.01.2023 findet die zweite Veranstaltung des KANT-TALKES statt, wo interessante Persönlichkeiten aus aller Welt ihre Projekte vor Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften vorstellen können. Besonders stolz macht uns als Schule, wenn eine ehemalige Schülerin bei uns zu Gast ist. Noemi Scherf stellt ihr Kinderbuchprojekt vor. Merken Sie sich diesen Termin vor, um 19:30 Read more about KANT-TALK am 25. Januar – besonders stolz[…]

Ein tolles Event – Tag der offenen Tür 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, sehr geehrte Eltern, am 07.01.2023 fand unser Tag der offenen Tür endlich wieder unter Normalbedingungen statt. Wir möchten uns für Ihr Interesse an unserer Schule am Tag der offenen Tür herzlich bedanken und hoffen, Sie konnten sich einen kleinen Eindruck vom Schulleben und  unserem gemeinsamen Miteinander besser verschaffen. Read more about Ein tolles Event – Tag der offenen Tür 2023[…]

Ehrung als VIP-DELF-Partnerschule

An unserer Schule wird seit 10 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Institut francais Berlin das französische Sprachzertifikat DELF erfolgreich abgenommen. In diesem Zeitraum stellten die Schülerinnen und Schüler regelmäßig ihre Sprachkompetenzen mit sehr guten Ergebnissen unter Beweis. Unsere Schule hat heute vom Monsieur Francois Delattre,  Botschafter der Französichen Republik in Berlin und in Anwesenheit von Read more about Ehrung als VIP-DELF-Partnerschule[…]

Tag der offenen Tür – 07.01.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Immanuel Kants geprägter Wahlspruch der Aufklärung: „SAPERE AUDE – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ hat in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung. Diese Aufforderung ist ein Ziel und Auftrag unserer schulischen Arbeit, die wir in einer guten Lern- und Arbeitsatmosphäre verwirklichen. Am 07.01.2023 findet unser Read more about Tag der offenen Tür – 07.01.2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr[…]

Grußworte des Schulleiters

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein herausforderndes Schuljahr z.B. mit anhaltenden mit Auswirkungen und organisatorischen Hürden der Corona-Pandemie oder sehr erfreulichen Ereignissen, wie z.B.  dass Frau Rexhausen, Frau Holthausen und Frau Berthold gesunde fröhliche Kinder zu Welt brachten, ist zu Ende gegangen. Den Abschluss des vergangenen Schuljahres bildete das sehr gelungene Sommerfest mit der Read more about Grußworte des Schulleiters[…]

Beginn der Prüfungen

Liebe Abiturienten:innen, liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ab morgen fangen die Prüfungen für die Abiturienten und die Schüler*innen der 10. Klassen an. Immer die notwendige Ruhe, abrufbares Wissen und das Quäntchen Glück dafür! Ihr findet immer nützliche Informationen dazu im internen Bereich, so z.B.: Sitzpläne, Ablauf der mündlichen Prüfungen usw. In der kommenden Read more about Beginn der Prüfungen[…]

Kuchenverkauf – Hilfe für die Ukraine

„Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Die Menschen, die Opfer des Krieges wurden, brauchen weiter unsere Hilfe. Deshalb kam das Team aus Schülerinnen und Schülern und der Lehrerin Frau Müller, sowie der Schulsozialarbeiterin Frau May auf die Idee, die Spendenaktion aus der Schule herauszutragen. Deshalb haben wir einen Kuchenverkauf am S-Bahnhof Teltow Stadt (auf dem Read more about Kuchenverkauf – Hilfe für die Ukraine[…]

Unterrichtsorganisation am 09.03.2022

Liebe Eltern, unsere Schülerinnen und Schüler möchten am kommenden Mittwoch, 09.03.2022 ab 12:30 Uhr in Form einer Demonstration ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen und ein Zeichen gegen den Krieg setzen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Unterrichtsorganisation. Bitte besprechen Sie zu Hause die Möglichkeiten und geben Sie uns aus schulorganisatorischen Gründen Read more about Unterrichtsorganisation am 09.03.2022[…]

Schulentwicklung am 07.03.2022

Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 07.03.2022 treffen sich alle Lehrerinnen und Lehrer, um am Nachmittag über verschiedene Schulentwicklungsinhalte in Arbeitsgruppen zu beraten. Deshalb wird der Unterricht nach dem verkürzten Stundenraster organisiert, d.h. die Schule endet spätestens 12:35 Uhr (8. Stunde). In diesem Zusammenhang sollen auch die Entwürfe der neuen Hausordnung Read more about Schulentwicklung am 07.03.2022[…]